Business Intelligence - einfach. smart. intelligent.

Warum Business Intelligence einfach einfach sein muss.

b-imtec - smarte BI-Lösungen seit

2003


Mit Erfahrung und dem Anspruch stabile, performante und sichere BI-Lösungen anzubieten.

BI-Lösungen sollten nicht kompliziert sein - smart dagegen schon.

Nur wer seine Unternehmenszahlen kennt, kann auch gute und nachhaltige Entscheidungen treffen.

Geschwindigkeit zählt heute mehr denn je, daher ist es wichtig schnell an die richtigen Zahlen zu kommen, um auf deren Basis die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Wir sind der Überzeugung, dass die Grundlage für gute Geschäftsentscheidungen nur eine smarte BI-Lösung bieten kann.

 

Aktuelles aus dem Blog

 

Das sagen unsere Kunden

  • Marcel Reinert, Senior Consultant Learning & Development.
    „Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung, war b-imtec stets ein starker Sparringspartner. Sie verstanden unseren Bedarf und unsere Zielsetzung, hatten für alle Herausforderungen eine Lösung und entwickeln die Plattform mit uns weiter. Sowohl grafisch als auch technisch haben wir zusammen eine Lösung geschaffen, welche wertvolle KPIs liefert, einen enormen Mehrwert bietet und unsere Kunden begeistert “
  • Maren Wilhelm
    „Wir hatten bereits eine gute Grundlage für Auswertungen und Analysen. Was uns b-imtec mit TARGIT und dem SPOT – unserem DWH – jedoch an Möglichkeiten eröffnet hat, war für uns am Anfang nicht vorstellbar. Die Aufwände der operativen Teams haben sich erheblich reduziert und das Kundenfeedback – wir setzen TARGIT auch direkt bei unseren Kunden als Analyse- und Reporting-Tool ein – ist absolut überzeugend und positiv.“
    Maren Wilhelm
    C-house Marketing GmbH
  • Projektteam DruckChemie
    „Unser sehr heterogenes ERP System mit verschiedensten Versionsständen hat die in Frage kommenden Systemanbieter an ihre Grenzen gebracht. (Nur) b-imtec konnte uns mit Ihrem breiten und tiefen Wissen um Navision und Microsoft Dynamics NAV eine maßgeschneiderte, belastbare Lösung bieten. Mit TARGIT steht ein flexibles, einfach zu bedienendes und sehr mächtiges Tool zur Berichtserstellung und Automatisierung zur Verfügung.“ sagt das Projektteam DruckChemie.
    Projektteam DruckChemie
    DC Druck Chemie GmbH
  • Michel Gericke
    „Wir haben mit b-imtec einen verlässlichen und kompetenten Partner gefunden, der TARGIT in einer beeindruckenden Tiefe anzuwenden und zu implementieren weiß. Wir nutzen TARGIT in vielen Bereichen und die Lösung unterstützt uns bestens bei unserer täglichen Arbeit. Von der Task- überwachung in der Verwaltung, über Rückzahlungen im Accounting und im generellen Geschäftsverlauf ist TARGIT unsere zentrale und verlässliche Informationsquelle. TARGIT hilft uns Veränderungsschritte transparent zu machen. Die automatisierte Berichtsverteilung ermöglicht es uns auch mit unseren Geschäftspartnern relevante Informationen zeitnah auszutauschen und schafft eine gemeinsame Wissens- und Verständnisbasis.“ sagt Michel Gericke, verantwortlicher Projektmanager bei Wagner.
    Michel Gericke
    Wagner eCommerce Group GmbH
  • Reiner Mayer
    „Erfahrung, Zuverlässigkeit und tiefgehendes BI-Know-How das weit über die bloße technische Implementierung hinaus geht sind Faktoren, die uns bei b-imtec überzeugt haben. Wir haben mit b-imtec einen zuverlässigen und kompetenten Partner und mit TARGIT eine leistungsstarke und zukunftsfähige BI-Lösung geschaffen, die uns in den nächsten Jahren wertvolle Informationen zu den stetig wachsenden Anforderungen liefern wird. Wir schätzen das Engagement und den Einsatz von b-imtec sehr und freuen uns auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit.“ sagt Reiner Mayer, der verantwortliche Projektmanager bei Beckhoff.
    Reiner Mayer
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
  • Holger Münchmeyer
    „Wir haben mit b-imtec und TARGIT die perfekte Kombination aus Technik, Branchenwissen und Umsetzungskompetenz gefunden. Die Projektmethodik und Kommunikationskompetenz von b-imtec sind der Schlüssel für die schnelle und effektive Einführung des Tools. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Betreuung in Fachfragen sowie der kreative Austausch auf fachlich hohem Niveau geben uns auch für die Zukunft ein sicheres Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. “ sagt Holger Münchmeyer, Head of GTM und verantwortlicher Manager.
    Holger Münchmeyer
    HS GTM Germany GmbH
  • Tilo Schumann
    „Eine vertrauensvolle, kontinuierliche Kommunikation und das gleiche Verständnis für dahinterliegende Modelle sind der Schlüssel für gute Analysen. Das hilft, die Optionen der Software bestmöglich zu erkennen und optimal zu nutzen. Wir freuen uns auf weitere solche Projekte mit unserem Sparringspartner b-imtec,“ sagt Tilo Schumann, Projektverantwortlicher beim IW.
    Tilo Schumann
    Institut der Deutschen Wirtschaft

Business Intelligence - definitiv keine Modeerscheinung.

Wer heute noch denkt, dass es "nur nett" wäre eine BI-Lösung einzusetzen, der hat leider den Anschluss verpasst.

 
78%

Unserer Interessenten hatten bisher keine BI-Lösung

100%

Unserer Kunde würden uns weiterempfehlen

98% bewerten unsere BI-Kompetenz als herausragend

 

Voraussetzungen für echte Business Intelligence

 

Ein gegenseitiges Verständnis ist die Grundlage für gemeinsamen Erfolg.

1

Sie kennen Ihr Geschäft. Wir kennen die technischen Möglichkeiten. Der gegenseitige Austausch in klaren und verständlichen Worten sorgt für eine transparente Arbeitsbasis und sichert nachhaltig den Projekterfolgt.


2

Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und empfehlen Ihnen die optimale BI-Lösung. Auch das kommunizieren wir immer in verständlichen Worten, denn wir wollen zu nichts überreden - wir überzeugen Sie fachlich.


3

Wir holen Sie auf der (Wissens-)Stufe ab, auf der Sie und Ihr Teams sich befinden. Den Weg zur BI-Lösung gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt. Am Ende stehen Sie mit Ihrer Lösung optimalerweise autark da - kompetent, selbstbewusst und selbstständig. Bei Bedarf sind wir natürlich immer für Sie zur Stelle. Selbstverständlich.


4

Wo andere Sie mit technischen Details "quälen", geben wir Ihnen verständliche Informationen und zeigen Ihnen, wie Ihre Lösung aussehen kann. Warum wir das tun? Weil wir glauben, dass das gute Gefühl entscheidend ist.


Um Ihren Erfolg zu gewährleisten, gehen wir stetig voran.

Immer mit Ihnen gemeinsam.

Immer einen Schritt weiter.

Immer mit dem Ziel: Die beste BI-Lösung für Sie.

 

Beeindruckende Ergebnisse erzielen

Unabhängig von Ihren Fähigkeiten macht die richtige BI-Lösung einfache und leistungsstarke Analysen für jedermann zugänglich und ermöglicht Ergebnisse, die weit über das hinausgehen, was Sie sich vorgestellt haben.

SINGLE POINT OF TRUTH
1

Quelle


1.000 Möglichkeiten. Waren Ihre Daten bisher im gesamten Unternehmen "verstreut", so schafft die richtige BI-Lösung nun eine zentrale Datenbasis, aus der alle Analysen "gespeist" werden.
GESCHWINDIGKEIT
10 x

so schnell


Waren es bisher viele manuelle Schritte, die nötig waren, um eine Analyse zu erstellen, so geschieht dies nach Implementierung einer BI-Lösung innerhalb von wenigen Sekunden.
QUALITÄT
> 80 %

weniger Fehler


Aufgrund einer zentralen Datenhaltung und -berechnung schaffen Sie nachhaltige Datenqualität, reduzieren Fehlerquellen und schaffen Klarheit und Transparenz.
KOMMUNIKATION
> 10

Verteilungskanäle


Zentral gesteuert. Zeitlich flexibel. Berichts-Verteilung über vielfältige Kanäle ohne manuellen Aufwand. Jeder bekommt seine Zahlen zum passenden Zeitpunkt auf dem richtigen Weg.

Business Intelligence - in bunten Bildern

Vorher - Nachher ...

... weil bunte Bilder auch wichtig sind.

Ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig gutes Informationsdesign ist. Neben dem Design ist Storytelling ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor.

Häufige Fragen - kurze Antworten

Was ist der Vorteil einer BI-Lösung im Vergleich zu Excel?
Excel ist mächtig und erfahrene Nutzer können mit Excel aussagefähige Auswertungen erstellen, aber eine BI-Lösung bietet mehr:
- Anbindungen und Verknüpfung verschiedenster Datenquellen
- Berechnungen finden zentral statt und alle Nutzer greifen auf die gleichen Metriken zu
- Jeder Nutzer kann selbst analysieren und sich sein "Bild" machen - ohne tiefergehende Programmierkenntnisse
Wie teuer ist denn so eine BI-Lösung und kann ich mir das als kleines Unternehmen leisten?
BI-Lösungen müssen nicht teuer sein. Wichtig ist den Bedarf zu kennen und dann gemeinsam im vorgegebenen Budgetrahmen nach Lösungen zu suchen. Wichtig ist immer eine ganzheitliche Betrachtung, denn wohl wahr: Eine BI-Lösung kostet Geld, aber sie bringt auch Nutzen und wird sich in jedem Fall rechnen. Wie schnell sich eine Lösung amortisiert, zeigen wir auf und überraschen damit oft unsere Kunden.
Wie lange muss ich mich denn an einen Anbieter binden?
Sämtliche BI-Systeme werden im Subskription-Modell angeboten. Die Laufzeiten liegen zwischen 1 Monat und einem Jahr. Eine BI-Lösung braucht Zeit, um das Unternehmen und die einzelnen Abteilungen zu durchdringen, daher ist die "Bindung" von einem Jahr sicherlich sinnvoll. Unsere Erfahrung zeigt, dass nach der Entscheidung die durchschnittliche Nutzungsdauer einer BI-Lösung bei ca. acht Jahren liegt.
Wie abhöngig bin ich von meinen BI-Dienstleister?
Wir setzen Standard-Technologien - vorwiegend aus dem Microsoft-Umfeld - ein. In DACH gibt es hunderte von qualifizierten und zertifizierten Microsoft-Partner, die bei Bedarf schnell und einfach das Projekt fortführen.
Brauchen wir nach der ersten Implementierung immer einen Dienstleister?
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden "laufen" lernen. Unser Ziel - und das haben wir bisher immer erreicht - ist es, unsere Kunden in allen Projektphasen zu schulen und qualifizieren, so das sie danach selbst übernehmen können. Wir bleiben aber immer im Kontakt und unterstützen im Bedarfsfall.
Was passiert beim Wechsel des ERP-Systems?
Hier greift der Vorteil unserer bewährten Vorgehensweise und dem Einsatz eines Datawarehouses. Beim Wechsel des operativen Systems (ERP, CRM, etc.) können die bestehenden Daten, Analysen und Berichte beibehalten werden, nur die Anbindung der neuen Datenquellen muss "nachgezogen" werden.