Im täglichen Geschäft ist es unerlässlich wichtige Kennzahlen automatisiert zu prüfen und bei Abweichungen eine automatisierte Benachrichtigung zu erhalten.
So funktioniert’s in Microsoft PowerBI
Man nehme einen Mitarbeiter der sich in DAX – der Programmiersprache in PowerBI – auskennt. Briefe ihn mit den Anforderungen und vertraue auf dessen Fachkenntnis.
Dax Code für die Auswahl der Kennzahlen, Prüfung der Abweichung (fix), erstellen der Nachricht und Ausgabe an den Nutzer.
So funktioniert’s in TARGIT
Man öffne die Analyse, in der die Kennzahl die es zu überwachen gilt enthalten ist.
Auswahl der Kennzahl mit rechter Maustaste und „Diesen Wert überwachen“ auswählen. Definition der zu überwachenden Abweichung (im Beispiel: Veränderung des Umsatzes um 5%) Planung der Aufgabe mit Start, Ende und Frequenz. Benachrichtigung einrichten. Fertig.