TARGIT hat die neue Version TARGIT 2021 vorgestellt und wir möchten kurz und knapp auf die wichtigsten neuen Funktionen, Fehlerbehebungen und allgemeine Leistungsverbesserungen eingehen.
Gewinnen Sie Einblicke in die Nutzung Ihrer TARGIT-Lösung und steigern Sie den Wert Ihrer TARGIT-Investition.
Bisherige Kartenobjekttypen sind jetzt zu einem Kartenobjekttyp zusammengefasst. Unterstützung für Längen-/Breitengrad, Heatmaps und automatische Aktualisierung.
User können jetzt entweder dynamisch oder statisch auswählen, wenn sie mit Zeitdimensionen aus der Kriterienleiste arbeiten.
Ermöglicht dynamische Zeitkriterien wie ‚Vorherige 48 Stunden‘ oder ‚Letzte 30 Minuten‘.
Blendet ein Objekt auf Wunsch parametrisierbar aus, wenn z.B. keine Daten anzeigbar sind
Verhindert alle Interaktion eines Users mit einem Objekt z.B. Deaktivieren von Drills, Deaktivieren des Wechsels zu Datenansichten, Deaktivieren von Exporten usw.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, arbeiten einige Diagramme mit einem festen Datenpunktlimit. Falls erforderlich, können Sie dieses Limit jetzt außer Kraft setzen.
Neue Trigger-Kategorien. Nutzung von Objektkriterien als Globale Kriterien, Export des aktuellen Dokuments, benutzen Sie ein spezifisches Layout für den Export.
Erstellen Sie Ihre globalen oder lokalen Kriterien aus benutzerdefinierten Dimension über den Kriterien-Editor.
Bessere Optionen für die Anzeige der tatsächlichen Kriterien, die sich derzeit auf das Dokument auswirken.
Ausführlichere Informationen werden wir in den nächsten Tagen in diesem Blog zur Verfügung stellen. Wir werden dabei auf die wichtigsten Themen etwas ausführlicher und detaillierter eingehen. Schauen Sie am besten regelmäßig vorbei und verpassen Sie nicht die nächsten Beiträge, wenn es dann etwas tiefer geht. Es lohnt sich auf jeden Fall.